Bau eine Satorique 3 und der Vorhang fällt von selber - kein anderer Lautsprecher muss die Bühne noch betreten. Und wie immer, das gebietet unser Anstand, danken wir unserem Entwicklerteam für dieses wunderbare Konstrukt, das sich als Fertigbox klanglich im fünfstelligen Bereich ansiedeln dürfte. So greife ich vor auf die immer wiederkehrende Frage: "Was kostet so was draußen?" Hier zahlt sich der gehobene Selbstbau mehr als aus.
Klang: Authentisch mit zusätzlichem Highlight
Sicherlich gibt es ja immer wieder Lautsprecher, die den Klang authentisch wiedergeben, eine exzellente Bühne aufmachen und die Musik quasi als ein fehlerfreies Hologramm in den Hörraum projizieren. Das schafft die Satorique 3 locker. Die Satorique 3 spielt völlig neutral und pegelfest. Sie ist ein richtiger High-Definition Lautsprecher, der die Klangqualität von hoch auflösenden Quellen zweifelsfrei wiedergeben kann.
Klanglich gesehen lebt die Satorique 3 von ihrer besonderen Detailverliebtheit in Verbindung mit der klanglichen Neutralität und einem Dynamikspektrum, wie es nur wenige Lautsprecher wiederzugeben vermögen. Diese Dynamik ermöglicht sowohl leises Hören in einer ungewohnt deutlichen Klarheit als auch lautes Musikhören ohne jegliche Verfärbung und Nervigkeit.
Bei einem unverhofften Besuch zu Hause sollten Sie sich also auf einen längeren Abend einstellen, wenn der Besucher nur halbwegs musikaffin ist. Was man sicherlich gerne in Kauf nimmt, oder? Schließlich mag man doch die zweifelnden Gesichter, wenn man sich als Boxen-Selbstbauer outet.
Der Lautsprecherbausatz enthält alle Elektronikbauteile, Lautsprecher, Teile und Zubehör, außer dem Holz für das Gehäuse.
Komplett gebaute Weiche kostenlos enthalten
Zur Rezension